Stand: [●]
|
Status: [●] |
|
Diese Nutzungsbedingungen für Zahlungen mit Bluecode stellen einen Zahlungsdiensterahmenvertrag (der „Vertrag“) zwischen der TEN31 Bank AG, Alte Landstraße 27, 85521 Ottobrunn („TEN31“) und dem Nutzer, der Zahlungen mit Bluecode ausführen möchte, („Kunde“) dar.
|
These Terms of Use for payments with Bluecode constitute a payment services framework agreement (the "Agreement") between TEN31 Bank plc, Alte Landstraße 27, 85521 Ottobrunn ("TEN31") and the user wishing to execute payments with Bluecode ("Customer").
|
|
Zuständige Aufsichtsbehörde der TEN31 ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn.
|
The competent supervisory authority for TEN31 is the German Federal Financial Supervisory Authority (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn.
|
|
1. Wesentliche Merkmale von Bluecode
|
1. Essential features of Bluecode |
|
„Bluecode“ ist ein Service, mit dem der Kunde mobile, bargeldlose und kontaktlose Zahlungen (die „Bluecode Zahlungen“) mittels eines App-fähigen Endgeräts (Smartphones, Tablets etc.) nach Maßgabe dieses Vertrags ausführen kann.
|
"Bluecode" means a service enabling the Customer to make mobile, cashless and contactless payments (the "Bluecode Payments") by means of an app-enabled terminal device (smartphones, tablets, etc.) in accordance with this Agreement.
|
|
Das Bluecode Zahlungssystem wird durch die Blue Code International AG, Schweiz („BCI“) bereitgestellt (Scheme Owner). TEN31 ist als Lizenznehmer der BCI berechtigt, dem Kunden die Nutzung von Bluecode zu ermöglichen.
|
The Bluecode payment system is provided by Blue Code International plc, Switzerland ("BCI", Scheme Owner. As a licensee of BCI, TEN31 is entitled to enable the Customer to use Bluecode.
|
|
Mit Hilfe von Bluecode kann der Kunde nur Zahlungen an einen Akzeptanzpartner von Bluecode (der „Akzeptanzhändler“, z.B. an Anbieter von Waren und Dienstleistungen) leisten. TEN31 hat keine vertragliche Beziehung zu den Akzeptanzhändlern.
|
With the help of Bluecode, the Customer can only make payments to an acceptance partner of Bluecode (the "Acceptance Merchant", e.g., to providers of goods and services). TEN31 has no contractual relationship with the Acceptance Merchants.
|
|
Die Nutzung von Bluecode erfolgt ausschließlich über die Anwendungssoftware (die „Bluecode-fähige App“) des Kooperationspartners von TEN31 (der „Partner“) auf dem mobilen Endgerät des Kunden, in die Bluecode als Zahlungsfunktionalität integriert ist. Die Nutzung der Bluecode-fähigen-App, einschließlich der darüber abrufbaren Services, erfolgt nach Maßgabe der zwischen dem Kunden und dem Partner oder einem anderen Anbieter geschlossenen Vertrag. Soweit der Kunde für die Nutzung von Bluecode weitere Leistungen benötigt (z.B. Mobilfunk), muss der Kunde hierzu weitere Verträge mit dritten Anbietern abschließen.
|
Bluecode is used solely via the application software (the “Bluecode-enabled App”) of the cooperation partner of TEN31 (the “Partner”) on the Customer’s mobile terminal device, in which Bluecode is integrated as a payment functionality. The use of the Bluecode-enabled App, including the services that can be accessed through it, shall be in accordance with the contract concluded between the Customer and the Partner or another provider. Insofar as the Customer requires further services for the use of Bluecode (e.g., mobile communications), the Customer must conclude further contracts with third party providers for this purpose.
|
|
2. Abschluss des Vertrages
|
2. Conclusion of the Contract
|
|
2.1Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass der Kunde in der Bluecode-fähigen App die Nutzung von Bluecode auswählt und diesen Vertrag durch Anklicken einer in der Menüführung der Bluecode-fähigen App vorgesehenen Schaltfläche bestätigt. Mit dieser Bestätigung gibt der Kunde gegenüber TEN31 ein Angebot auf Abschluss dieses Vertrages unter der in Ziffer 2.2 genannten Voraussetzungen ab. TEN31 nimmt das Angebot durch Freischaltung des Kunden zur Nutzung von Bluecode an. Sofern TEN31 das Angebot auf Abschluss des Vertrages ablehnt, wird sie den Kunden hierüber informieren.
|
2.1The contract is concluded by the Customer selecting the use of Bluecode in the Bluecode-enabled App and confirming this contract through clicking on a button provided in the menu navigation of the Bluecode-enabled App. With this confirmation, the Customer makes an offer to TEN31 to conclude this contract subject to the conditions set out in Sec. 2.2. TEN31 accepts the offer by enabling the Customer to use Bluecode. If TEN31 rejects the offer to conclude the contract, it will inform the Customer thereof. |
|
2.2Der Abschluss des Vertrags setzt Folgendes voraus:
|
2.2 The conclusion of the contract requires the following:
|
|
2.2.1Der Kunde muss über ein App-fähiges Endgerät mit den Betriebssystemen Android (Google) oder iOS (Apple) (das „Endgerät“) verfügen und darauf die Bluecode-fähige App installiert haben.
|
2.2.1The Customer must have an app-enabled terminal device with the Android (Google) or iOS (Apple) operating systems (the "Terminal Device") and have the Bluecode-enabled app installed on it.
|
|
2.2.2Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein.
|
2.2.2The Customer must be at least 18 years old.
|
|
2.2.3Der Kunde nutzt Bluecode auf Grundlage des Vertrags ausschließlich im Rahmen der Bluecode-fähigen App.
|
2.2.3The Customer shall use Bluecode on the basis of the Agreement exclusively within the framework of the Bluecode-enabled App.
|
|
2.2.4Der Kunde hat ferner in der Bluecode-fähigen App eine persönliche Geheimzahl (die „PIN“) oder eine biometrische Identifikation für die Nutzung von Bluecode festgelegt.
|
2.2.4The Customer has further specified a personal identification Sec. (the "PIN") or a biometric identification for the use of Bluecode in the Bluecode-enabled App.
|
|
2.2.5TEN31 ist nicht verpflichtet, das Angebot des Kunden auf Abschluss des Vertrages anzunehmen.
|
2.2.5TEN31 is not obliged to accept the Customer's offer to conclude the contract. |
|
TEN31 ist berechtigt, Daten des Kunden, die TEN31 zwecks Abschluss oder Erfüllung des Vertrages erhoben hat (z.B. zur Identifizierung des Kunden), an den Partner weiterzugeben, sofern und soweit diese Daten für den Abschluss oder die Erfüllung eines gesonderten Vertrags zwischen Kunde und Partner in Zusammenhang mit diesem Vertrag, erforderlich ist. |
TEN31 is entitled to provide information on the Customer collected by TEN31 when entering into or performing this Agreement (e.g., for the Know-Your-Customer-Process (“KYC”)) to the Partner if and to the extent this information is required for the Partner und the Customer to enter into or perform a separate contract in connection with this Agreement. |
|
3. Nutzung von Bluecode und Zahlungsabwicklung
|
3. Use of Bluecode and payment processing |
|
3.1Überblick über Bluecode Zahlungen
|
3.1Overview of Bluecode Payments
|
|
3.1.1Um eine Bluecode Zahlung bei einem Akzeptanzhändler zu starten, muss der Kunde die Bezahlfunktion in der Bluecode-fähigen App (die „Bluecode Bezahlfunktion“) mittels der von ihm vergebenen PIN oder biometrischen Identifikation auf seinem Endgerät öffnen. Dem Kunden wird ein einmaliger Barcode (Strichcode) oder ein einmaliger Short Code (eine Ziffernfolge) auf dem Display seines Endgeräts angezeigt (jeweils „Bezahlcode“).
|
3.1.1 To initiate a Bluecode Payment at an Acceptance Merchant, the Customer must open the Payment Function in the Bluecode-enabled App (the “Bluecode Payment Function”) using the PIN or biometric identification assigned by the Customer on their Terminal Device. The Customer is shown a unique barcode (barcode) or a unique short code (a sequence of digits) on the display of his Terminal Device (each a "Payment Code").
|
|
3.1.2Der Kunde legt den auf seinem Endgerät angezeigten Bezahlcode dem Akzeptanzhändler vor, der den Bezahlcode erfasst und mit diesem, verbunden mit den weiteren benötigten Zahlungsinformationen (z.B. Betrag der Bluecode Zahlung (der „Zahlungsbetrag“) und Zahlungsempfänger), den Zahlungsauftrag auf elektronischem Weg an die TEN31 übermittelt.
|
3.1.2The Customer presents the Payment Code displayed on his Terminal Device to the Acceptance Merchant, who records the Payment Code and transmits the payment order electronically to TEN31 together with the other required payment information (e.g., amount of the Bluecode Payment (the "Payment Amount") and the payee).
|
|
3.1.3Bei Zahlungen an Automaten mittels Bluetooth-Funktion muss der Kunde den Bezahlcode mittels Bluetooth an den Automaten übertragen. Dazu muss der Kunde in der Bluecode-fähigen App die Bluetooth-Funktion seines Geräts aktivieren und die Übertragung des Bezahlcodes an den Automaten bestätigen.
|
3.1.3For payments at vending machines using the Bluetooth function, the Customer must transmit the Payment Code to the vending machine via Bluetooth. For this purpose, the Customer must activate the Bluetooth function of his device in the Bluecode-enabled App and confirm the transfer of the Payment Code to the vending machine.
|
|
3.1.4In Einzelfällen kann es vorkommen, dass der Kunde über die Menüführung aufgefordert wird, die angestoßene Bluecode Zahlung nochmals über die Bluecode-fähige App bestätigen muss. In diesem Fall erhält der Kunde nach Übergabe des Bezahlcodes in der Bluecode-fähigen App eine Nachricht über die angestoßene aber noch nicht ausgeführte Bluecode Zahlung mit der Aufforderung, die Bluecode Zahlung zu bestätigen.
|
3.1.4In individual cases, it may happen that the Customer is requested via the menu navigation to confirm the initiated Bluecode Payment again via the Bluecode-enabled App. In this case, after the Payment Code is transferred in the Bluecode-enabled App, the Customer receives a message about the initiated but not yet executed Bluecode Payment with a request to confirm the Bluecode Payment.
|
|
3.1.5Bei Bluecode Zahlungen in Online-Shops, in mobilen Applikationen oder an Automaten können in der Bluecode- Bezahlfunktion weitere Methoden vorgesehen sein, etwa die manuelle Eingabe des Bezahlcodes an der dafür vorgesehenen Stelle, die Übertragung des Bezahlcodes mittels Bluetooth oder das Scannen eines QR-Code mit der Bluecode-fähigen App. Dabei muss der Kunde die durch den Akzeptanzhändler des Online-Shops in der mobilen Applikationen oder an den Automaten vorgesehene Menüführung befolgen.
|
3.1.5In the case of Bluecode Payments in online shops, in mobile applications or at vending machines, further methods may be provided for in the Bluecode Payment Function, such as the manual entry of the Payment Code at the place provided for this purpose, the transmission of the Payment Code by means of Bluetooth or the scanning of a QR code with the Bluecode-enabled App. In doing so, the Customer must follow the menu guidance provided by the Acceptance Merchant of the online shop in the mobile applications or at the vending machines. |
|
3.3Zahlungsauftrag
|
3.3Payment order |
|
3.3.1Mit der Vorlage des Bezahlcodes (Ziffer 3.1.1) erteilt der Kunde der TEN31 einen Zahlungsauftrag zur Ausführung der Bluecode Zahlung (Autorisierung im Sinne von § 675j Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (das „BGB“)). Geht der Zahlungsauftrag an einem Tag bei der TEN31 ein, der kein Geschäftstag der TEN31 ist, gilt er als am darauffolgenden Geschäftstag der TEN31 als zugegangen. Geht der Zahlungsauftrag nach 19:30 Uhr MEZ bei der TEN31 ein, gilt er als am nächsten Geschäftstag der TEN31 zugegangen. „Geschäftstag“ ist jeder Tag, an dem die TEN31 den für die Ausführung des Zahlungsauftrags erforderlichen Geschäftsbetrieb unterhält. Die TEN31 unterhält den für die Ausführung des Zahlungsauftrags erforderlichen Geschäftsbetrieb an allen Werktagen, mit Ausnahme von Sonnabenden, Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember).
|
3.3.1By presenting the Payment Code (Sec. 3.1.1), the Customer issues a payment order to TEN31 to execute the Bluecode Payment (authorization within the meaning of Section 675j (1) of the German Civil Code (the "BGB")). If the payment order is received by TEN31 on a day which is not a Business Day of TEN31, it shall be deemed to have been received by TEN31 on the following Business Day. If the payment order is received by TEN31 after 19:30 CET, it shall be deemed received on the next business day of TEN31. “Business day” is any day on which TEN31 maintains the business operations required for the execution of the payment order. TEN31 maintains the business operations required for the execution of the payment order on all business days, except for Sundays, Christmas Eve (December 24) and New Year's Eve (December 31).
|
|
3.3.2Der Kunde kann einen Bluecode Zahlungsauftrag, nachdem er dem Akzeptanzhändler den Bezahlcode vorgelegt und TEN31 damit den Zahlungsauftrag erteilt hat, nicht mehr widerrufen.
|
3.3.2The Customer may not revoke a Bluecode Payment order once he has presented the Payment Code to the Acceptance Merchant and thus given TEN31 the payment order.
|
|
3.4Freigabe der Bluecode durch TEN31
|
3.4Approval of Bluecode by TEN31 |
|
3.4.1Nach Erhalt des Zahlungsauftrags entscheidet TEN31 nach Maßgabe dieses Vertrags, ob sie die Bluecode Zahlung ausführt oder ablehnt, und teilt dem Akzeptanzhändler eine Freigabe oder Ablehnung der Bluecode Zahlung mit. Erhält der Akzeptanzhändler keine Freigabe der Zahlung von TEN31, bleibt es dem Akzeptanzhändler und dem Kunden überlassen, sich auf ein anderes Zahlungsmittel zu verständigen.
|
3.4.1After receipt of the payment order, TEN31 decides in accordance with this Agreement whether to approve or reject the Bluecode Payment and notifies the Acceptance Merchant of an approval or rejection of the payment. If the Acceptance Merchant does not receive an approval of the payment from TEN31, it is up to the Acceptance Merchant and the Customer to agree on another form of payment. |
|
3.4.2TEN31 kann die Bluecode Zahlung ablehnen, wenn: · der Kunde die Geschäftsbedingungen des Partners nicht akzeptiert hat, · der Kunde die für ihn geltenden Vorgaben dieses Vertrags für Bluecode Zahlungen nicht eingehalten hat, · die Betragsobergrenze für Bluecode Zahlungen (Ziffer 3.4.3) oder eine für die Nutzung der Bluecode-fähigen App vereinbarte Betragsobergrenze überschritten ist, · TEN31 einen begründeten Verdacht hat, dass die Kundenkennung für eine Bluecode Zahlung durch unbefugte Dritte missbräuchlich verwendet wird, · der Partner gegenüber TEN31 nicht bestätigt hat, dass der Kunde über eine ausreichende Deckung von durch den Partner verwahrten Vermögenswerten für die Ausführung der autorisierten Bluecode Zahlung verfügt. Der Kunde ermächtigt den Partner hiermit, TEN31 Auskunft über die durch den Partner verwahrten Vermögenswerte des Kunden Auskunft zu geben, · wenn der Partner eine oder mehrere zwischen TEN31 und dem Partner vereinbarte Bedingungen für die Ausführung von Bluecode Zahlungen (z.B. Gewährung angemessener Sicherheitsleistungen) nicht erfüllt, · kein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Partner (mehr) besteht, · Bluecode gemäß (Ziffer 8) gesperrt ist, · dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnung notwendig ist oder · das Bluecode Zahlungssystem technisch nicht verfügbar ist.
|
3.4.2TEN31 may refuse the Bluecode Payment if: · the Customer has not accepted the terms and conditions of the Partner, · the Customer has not complied with the requirements of this Agreement applicable to the Customer for Bluecode Payments, · the maximum amount for Bluecode Payments (Sec. 3.4.3) or an agreed maximum amount for the use of the Bluecode-enabled App has been exceeded, · TEN31 has a reasonable suspicion that the customer ID for a Bluecode Payment is being misused by unauthorized third parties, · the Partner has not confirmed to TEN31 that the Customer has sufficient funds in the Partner's custody to make the authorized Bluecode Payment. The Customer hereby authorizes the Partner to provide TEN31 with information on the Customer's funds held in custody by the Partner, · if the Partner does not comply with one or more conditions agreed between TEN31 and the Partner for the execution of Bluecode Payments (e.g., granting of a reasonable liquidity security), · no contractual relationship exists between the Customer and the Partner (any longer), · Bluecode is blocked in accordance with (Sec. 8), · this is necessary due to legal regulations or official orders or · the Bluecode payment system is technically not available.
|
|
3.4.3Die Betragsobergrenze für Bluecode Zahlungen beträgt EUR 1.100,00 pro Woche. Zusätzlich können die zwischen dem Partner und dem Kunden vereinbarten Bedingungen für die Bluecode-fähige App eine Betragsobergrenze für Bluecode Zahlungen vorsehen (z.B. zur Sicherheit des Kunden wird die Anzahl von Bluecode Zahlungen auf 8 Transaktionen pro Stunde und [10] Transaktionen pro Tag beschränkt).
|
3.4.3The maximum amount for Bluecode Payments is EUR 1,100.00 per week. In addition, the terms and conditions agreed between the Partner and the Customer for the Bluecode-enabled App may provide for an amount cap for Bluecode Payments (e.g., for Customer's security, the number of Bluecode Payments shall be limited to 8 transactions per hour and [10] transactions per day).
|
|
3.4.4Der Kunde wird in der Bluecode-fähigen App über die Betragsobergrenze und den noch verbleibenden Verfügungsrahmen unterrichtet.
|
3.4.4The Customer will be notified in the Bluecode-enabled App of the amount cap and the remaining transaction limit.
|
|
3.5Ausführungsfristen Die TEN31 ist verpflichtet, sicherzustellen, dass der Zahlungsbetrag ab dem Zugangszeitpunkt des Zahlungsauftrags (Ziffer 3.3.1) ihrerseits innerhalb folgender Frist verarbeitet wird: bei Zahlungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der „EWR“) und in Euro spätestens bis zum Ende des folgenden Geschäftstags der TEN31. |
3.5 Execution deadlines TEN31 is obliged to ensure that the payment amount is processed within the following period from the time of receipt of the payment order (Sec. 3.3.1): for payments within the European Economic Area (the "EEA") and in Euro at the latest by the end of the following Business Day of TEN31. |
|
3.6Informationen des Kunden über Bluecode Zahlungen
|
3.6Information of the Customer on Bluecode Payments
|
|
3.6.1.Die TEN31 unterrichtet den Kunden über die Bluecode Zahlungen in der Bluecode-fähigen App in dem gesetzlich vorgesehenen Umfang.
|
3.6.1TEN31 shall inform the Customer of the Bluecode payments in the Bluecode-enabled App to the extent provided by law.
|
|
3.6.2.Der Kunde ist verpflichtet, die ihm durch TEN31 in der Bluecode-fähigen App mitgeteilten Bluecode Zahlungen auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit unverzüglich zu überprüfen.
|
3.6.2The Customer is obliged to immediately check the Bluecode Payments notified to him by TEN31 in the Bluecode-enabled App for their correctness and completeness.
|
|
4. Aufwendungsersatz
|
4. Reimbursement of expenses |
|
4.1.Aufgrund der Durchführung der durch den Kunden autorisierten Bluecode Zahlung steht der TEN31 ein Aufwendungsersatzanspruch gegen den Kunden in Höhe des Zahlungsbetrags zu.
|
4.1Due to the execution of the Bluecode Payment authorized by the Customer, TEN31 is entitled to a claim for reimbursement of expenses against the Customer in the amount of the payment. |
|
4.2.Die für die Nutzung der Bluecode-fähigen App geltenden Verträge zwischen dem Partner und dem Kunden können ergänzende Vereinbarungen zur Erfüllung des Aufwendungsersatzanspruches enthalten. Der Kunde tritt hiermit etwaige Geldforderungen gegen den Partner aus Rechtsgeschäften, die der Kunde mit dem Partner zwecks Abwicklung der betreffenden Bluecode Zahlung tätigt, bis zur Höhe des Zahlungsbetrags sicherungshalber an TEN31 ab. TEN31 nimmt die Abtretung hiermit an. |
4.2 The contracts between the Partner and the Customer applicable to the use of the Bluecode-enabled App may contain supplementary agreements on the fulfilment of the claim for reimbursement of expenses. The Customer hereby assigns to TEN31 by way of security any monetary claims against the Partner arising from legal transactions (Rechtsgeschäften) which the Customer enters into with the Partner for the purpose of processing the relevant Bluecode Payment up to the Payment Amount. TEN31 hereby accepts the assignment. |
|
5. Sorgfaltspflichten des Kunden
|
5. Customer's duties of care
|
|
5.1.Der Kunde darf die Bluecode Bezahlfunktion im Rahmen der Bluecode-fähigen App ausschließlich selbst nach Maßgabe dieses Vertrags nutzen. Die Nutzung der Bluecode Bezahlfunktion im Rahmen der Bluecode-fähigen App darf weder ganz noch teilweise an Dritte übertragen bzw. Dritten zur Nutzung überlassen werden.
|
5.1The Customer may only use the Bluecode Payment Function within the framework of the Bluecode-enabled App itself in accordance with this Agreement. The use of the Bluecode Payment Function within the framework of the Bluecode-enabled App may not be transferred in whole or in part to third parties or made available to third parties for use. |
|
5.2.Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass keine andere Person Kenntnis von der PIN erlangt. Eine Weitergabe der PIN an Dritte ist nicht zulässig. Denn jede Person, die die PIN kennt und das Endgerät in den Händen hält, kann für den Kunden Zahlungsaufträge erteilen. Insbesondere ist Folgendes zum Schutz der PIN zu beachten: · Bei der Eingabe der PIN beim Akzeptanzhändler ist darauf zu achten, dass Dritte diese nicht einsehen können. Ebenso dürfen die Bezahlcodes auf dem Endgerät nicht fotografiert oder auf sonstigem Weg an Dritte weiter übermittelt werden. Ausgenommen davon ist die Vorlage des Bezahlcodes an der Kasse des Akzeptanzhändler im Zuge des Bezahlvorganges. · Die PIN darf nicht ungesichert elektronisch gespeichert werden. · Bei Eingabe der PIN ist sicherzustellen, dass andere Personen diese nicht ausspähen können. · Die PIN darf nicht per E-Mail oder mit anderen Telekommunikationsmitteln weitergegeben werden. · Die PIN darf nicht auf dem Endgerät gespeichert oder zusammen mit dem Endgerät verwahrt werden.
|
5.2The Customer shall ensure that no other person obtains knowledge of the PIN. It is not permissible to pass on the PIN to third parties. This is because any person who knows the PIN and has the Terminal Device in his or her hands can issue payment orders on behalf of the Customer. In particular, the following must be observed to protect the PIN: · When entering the PIN at the Acceptance Merchant, care must be taken to ensure that third parties cannot see it. Likewise, the Payment Codes on the Terminal Device must not be photographed or otherwise transmitted to third parties. An exception to this is the presentation of the payment code at the point of sale of the Acceptance Merchant during the payment process. · The PIN must not be stored electronically in an unsecured manner. · When entering the PIN, it must be ensured that other persons cannot spy it out. · The PIN must not be passed on by e-mail or other means of telecommunication. · The PIN must not be stored on the Terminal Device or kept together with the Terminal Device. |
|
5.3.Der Kunde muss die jeweils mitgeteilten Sicherheitshinweise der TEN31 betreffend Bluecode sowie diejenigen des Anbieters der Bluecode-fähigen App (d.h. der Partner, BCI bzw. der ggf. an deren Stelle tretenden Unternehmen) beachten, insbesondere die Maßnahmen zum Schutz der eingesetzten Authentifizierungsinstrumente, Hard- und Software.
|
5.3The Customer must observe the respective security instructions of TEN31 regarding Bluecode as well as those of the provider of the Bluecode-enabled App (i.e., Partner, BCI or the companies taking their place, if applicable), in particular the measures to protect the authentication instruments as well as the hardware and software used.
|
|
5.4.Soweit dem Kunden Daten aus seinem Zahlungsauftrag (z.B. Zahlungsbetrag und Name des Zahlungsempfängers) im Rahmen der Bluecode-fähigen App zur Bestätigung angezeigt werden (siehe Ziffer 3.1.5.), ist der Kunde verpflichtet, vor der Bestätigung die Übereinstimmung der angezeigten Daten mit den für die Transaktion vorgesehenen Daten zu prüfen. Bei Feststellung von Abweichungen ist die Transaktion abzubrechen.
|
5.4Insofar as data from the Customer's payment order (e.g., Payment Amount and name of the payee) are displayed to the Customer for confirmation within the framework of the Bluecode-enabled App (see Sec. 3.1.5.), the Customer shall be obliged to check the consistency of the displayed data with the data intended for the transaction before confirmation. If any discrepancies are detected, the transaction must be cancelled.
|
|
5.5.Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass das Endgerät vor dem unbefugten Zugriff anderer Personen sicher verwahrt ist. Insbesondere ist Folgendes zum Schutz des Endgeräts zu beachten: · Das Betriebssystem des Endgeräts, mit dem die Bluecode-fähige App verwendet wird, ist ebenso wie die Bluecode-fähige App selbst jeweils auf dem aktuellen Stand zu halten. Entsprechende Software-Updates sind zu installieren. · Es ist sicherzustellen, dass unberechtigte Personen auf das Endgerät des Kunden nicht zugreifen können. · Es ist sicherzustellen, dass andere Personen die Bluecode-fähige App auf dem Endgerät nicht nutzen können.
|
5.5The Customer must ensure that the Terminal Device is kept safe from unauthorized access by other persons. In particular, the following must be observed to protect the Terminal Device: · The operating system of the Terminal Device with which the Bluecode-enabled App is used, must be kept up to date, as must the Bluecode-enabled App itself. Appropriate software updates are to be installed. · It must be ensured that unauthorized persons cannot access the Customer's Terminal Device. · It must be ensured that other persons cannot use the Bluecode-enabled App on the Terminal Device. |
|
5.6.Die Entsperrung der Bluecode-fähigen App durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung des Kunden, darf auf dem Endgerät nur dann zur Entsperrung verwendet werden, wenn auf dem Endgerät keine Fingerabdrücke oder Gesichtserkennungen anderer Personen gespeichert sind.
|
5.6.Unlocking the Bluecode-enabled App using the Customer's fingerprint or facial recognition may only be used to unlock the Terminal Device if no fingerprints or facial recognitions of other persons are stored on the Terminal Device.
|
|
6. Anzeige- und Unterrichtungspflichten
|
6. Reporting and notification obligations
|
|
6.1.Stellt der Kunde den Verlust oder Diebstahl seines Endgeräts, die missbräuchliche Verwendung oder eine sonstige nicht autorisierte Nutzung der Bluecode-fähigen App oder der Bluecode Bezahlfunktion in der Bluecode-fähigen App fest, so muss der Kunde die TEN31 unverzüglich benachrichtigen (sog. Sperranzeige). Der Kunde kann die Sperranzeige auch jederzeit gegenüber dem Zentralen Sperrannahmedienst (Telefon: 0800 0100 345 aus dem Inland und +49 800 0100 345 aus dem Ausland) abgeben. In diesem Fall ist eine Sperre der Bluecode Bezahlfunktion nur möglich, wenn der Name der TEN31 – möglichst mit Bankleitzahl – und die Kontonummer angegeben werden.
|
6.1If the Customer discovers the loss or theft of his Terminal Device, misuse or other unauthorized use of the Bluecode-enabled App or the Bluecode Payment Function, the Customer has to notify TEN31 immediately (so-called blocking notification). The Customer may also submit the blocking notification at any time to the central blocking notification service (telephone: 0800 0100 345 from within Germany and +49 800 0100 345 from abroad). In this case, blocking of the Bluecode Payment Function is only possible if the name of TEN31 - if possible, with bank sort code - and the account number are provided. |
|
6.2.Sollte der Kunde sein Endgerät nach Abgabe der Sperranzeige wieder auffinden, kann er die Bluecode Bezahlfunktion in der darauf installierten Bluecode-fähigen App aufgrund der Sperrung nicht mehr nutzen. Um die Bluecode Bezahlfunktion in der Bluecode-fähigen App wieder nutzen zu können, muss er sich gemäß diesem Vertrag erneut für Bluecode registrieren.
|
6.2If the Customer recovers his Terminal Device after submitting the blocking notification, he will no longer be able to use the Bluecode-enabled App installed on it due to the blocking. In order to be able to use the Bluecode Payment Function in the Bluecode-enabled App again, the Customer has to register for Bluecode again in accordance with this Agreement. |
|
6.3.Sollte der Kunde sein Endgerät veräußern oder sonst an einen Dritten weitergeben, ist er verpflichtet, vorher die Bluecode Bezahlfunktion in der Bluecode-fähigen App zu deaktivieren und, soweit technisch möglich, vom Endgerät zu löschen.
|
6.3If the Customer sells his Terminal Device or otherwise passes it on to a third party, he is obliged to deactivate the Bluecode Payment Function in the Bluecode-enabled App beforehand and, if technically possible, to delete it from the Terminal Device.
|
|
6.4.Der Kunde hat jeden Diebstahl seines Endgerätes oder Missbrauch der Bluecode-fähigen App bzw. der Bluecode Bezahlfunktion in der Bluecode-fähigen App unverzüglich bei der Polizei zur Anzeige zu bringen.
|
6.4The Customer must report any theft of his Terminal Device or misuse of the Bluecode-enabled App or Bluecode Payment Function in the Bluecode-enabled App to the police without delay.
|
|
6.5.Hat der Kunde den Verdacht, dass eine andere Person unberechtigt den Besitz an seinem Endgerät oder die Kenntnis seiner PIN erlangt hat und/oder Endgerät oder PIN unberechtigt verwendet, muss er ebenfalls eine Sperranzeige abgeben.
|
6.5If the Customer suspects that another person has gained unauthorized possession of his/her Terminal Device or knowledge of his/her PIN and/or is using the Terminal Device or PIN without authorization, he/she must also submit a blocking notification.
|
|
6.6.Der Kunde hat die TEN31 unverzüglich nach Feststellung eines nicht autorisierten oder fehlerhaft ausgeführten Zahlungsauftrags hierüber zu unterrichten.
|
6.6The Customer shall notify TEN31 immediately upon discovery of an unauthorized or incorrectly executed payment order. |
|
7. Entgelte
|
7. Charges / Remunerations |
|
Die Nutzung von Bluecode im Rahmen des Vertrags ist für den Kunden unentgeltlich.
|
The use of Bluecode within the scope of the Agreement is free of charge for the Customer.
|
|
Die Kosten der Einrichtung einer mobilen Datenverbindung sowie dessen Aufrechterhaltung auf Kundenseite sind nicht Bestandteil der von TEN31 im Rahmen von Bluecode zu erbringenden Leistungen. Die für die Datenübertragung entstehenden Verbindungskosten, die sich nach dem zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Mobilfunkanbieter bestehenden Vertrag richten, trägt der Kunde selbst. Aufgrund der erforderlichen Datenverbindung für die Nutzung von Bluecode können bei Überschreiten des vom Mobilfunkbetreiber im Tarif inkludierten Datenvolumens zusätzliche Gebühren des Mobilfunkbetreibers anfallen, die außerhalb des Einflussbereichs der TEN31 liegen und ebenfalls vom Kunden zu tragen sind.
|
The costs of setting up a mobile data connection and maintaining it on the Customer's side are not part of the services to be provided by TEN31 under Bluecode. The connection costs incurred for the data transmission, which depend on the contract existing between the Customer and the respective mobile network provider, are borne by the Customer. Due to the data connection required for the use of Bluecode, additional charges of the mobile network operator may be incurred if the data volume included in the tariff by the mobile network operator is exceeded, which are beyond the control of TEN31 and shall also be borne by the Customer. |
|
8. Sperrung der Bluecode Bezahlfunktion
|
8. Blocking of the Bluecode Payment Function
|
|
8.1.TEN31 darf die Bluecode Bezahlfunktion sperren, wenn · sachliche Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit der Bluecode-fähigen App oder der Bluecode Bezahlfunktion dies rechtfertigen, · der Verdacht einer nicht autorisierten oder einer betrügerischen Verwendung der Bluecode-fähigen App oder der Bluecode Bezahlfunktion besteht, · dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnung notwendig ist, oder · der Vertrag beendet wird - mit Wirkung zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrages.
|
8.1TEN31 may block the Bluecode Payment Function, if · factual reasons in connection with the security of the Bluecode-enabled App or the Bluecode Payment Function justify this, · there is a suspicion of unauthorized or fraudulent use of the Bluecode-enabled App or the Bluecode Payment Function, · this is necessary due to legal regulations or official orders, or · the Agreement is terminated - with effect from the date of termination of the Agreement. |
|
8.2.Die Verwendung einer gesperrten Bluecode-fähigen App oder Bluecode Bezahlfunktion ist nicht gestattet.
|
8.2 The use of a blocked Bluecode-enabled App or Bluecode Payment Function is not permitted.
|
|
8.3.Über die Sperrung von Bluecode wird der Kunde über die Bluecode-fähige App oder das Kassenterminal des Akzeptanzhändlers, an dem der Bezahlcode eingesetzt wird, unter Angaben der hierfür maßgeblichen Gründe vor, spätestens jedoch unverzüglich nach der Sperre unterrichtet.
|
8.3 The Customer shall be informed of the blocking of Bluecode via the Bluecode-enabled App or the cash register terminal of the Acceptance Merchant at which the payment code is used, stating the relevant reasons, before, but no later than immediately after, the blocking. |
|
9. Erstattungs- und Schadenersatzansprüche des Kunden
|
9. Refund and compensation claims of the Customer |
|
9.1Erstattung bei einer nicht autorisierten Zahlung
|
9.1Reimbursement in the event of an unauthorized payment
|
|
9.1.1Im Falle einer nicht autorisierten Zahlung hat die TEN31 gegen den Kunden keinen Anspruch auf Erstattung ihrer Aufwendungen. Sie ist verpflichtet, dem Kunden den Zahlungsbetrag unverzüglich zu erstatten.
|
9.1.1In the event of an unauthorized payment, TEN31 has no claim against the Customer for reimbursement of its expenses. It is obliged to reimburse the Customer the Payment Amount immediately. |
|
9.1.2Die Verpflichtung aus Ziffer 9.1.1 ist unverzüglich, spätestens jedoch bis zum Ende des Geschäftstags zu erfüllen, der auf den Tag folgt, an welchem TEN31 angezeigt wurde, dass der Zahlungsauftrag nicht autorisiert ist, oder sie auf andere Weise davon Kenntnis erhalten hat.
|
9.1.2The obligation under Sec. 9.1.1 must be fulfilled without undue delay, but no later than by the end of the Business Day following the day on which TEN31 was notified that the payment was unauthorized or otherwise became aware of it.
|
|
9.1.3Hat die TEN31 einer zuständigen Behörde berechtigte Gründe für den Verdacht, dass ein betrügerisches Verhalten des Kunden vorliegt, schriftlich mitgeteilt, hat die TEN31 ihre Verpflichtung aus Ziffer 9.1.1 unverzüglich zu prüfen und zu erfüllen, wenn sich der Betrugsverdacht nicht bestätigt.
|
9.1.3If TEN31 has notified a competent authority in writing of reasonable grounds for suspecting fraudulent conduct on the part of the Customer, TEN31 shall immediately investigate and fulfill its obligation under Sec. 9.1.1 if the suspicion of fraud is not confirmed. |
|
9.2Ansprüche bei nicht erfolgter, fehlerhafter oder verspäteter Ausführung einer autorisierten Zahlung
9.2.1Im Falle einer nicht erfolgten oder fehlerhaften Ausführung einer autorisierten Zahlung kann der Kunde von der TEN31 die unverzügliche und ungekürzte Erstattung des Zahlungsbetrages insoweit verlangen, als die Zahlung nicht erfolgt ist oder fehlerhaft war. Im Falle einer verspäteten Ausführung einer autorisierten Zahlung kann der Kunde (sofern er Verbraucher ist) von TEN31 fordern, dass die TEN31 vom Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers verlangt, die Gutschrift des Zahlungsbetrags auf dem Zahlungskonto des Zahlungsempfängers so vorzunehmen, als sei die Zahlung ordnungsgemäß ausgeführt worden.
|
9.2Claims in the event of non-execution, incorrect execution or late execution of an authorized payment
9.2.1In the event of non-execution or incorrect execution of an authorized payment, the Customer may demand from TEN31 the immediate and full refund of the Payment Amount to the extent that the payment was not executed or was incorrect. In the event of late execution of an authorized payment, the Customer (if a consumer) may request TEN31 to require the payee's payment service provider to credit the payee's payment account with the Payment Amount as if the payment had been properly executed. |
|
9.2.2Weist TEN31 nach, dass der Zahlungsbetrag rechtzeitig beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist, entfällt diese Pflicht.
|
9.2.2If TEN31 proves that the Payment Amount was received by the payee's payment service provider in due time, this obligation shall not apply.
|
|
9.2.3Wurde eine Zahlung nicht oder fehlerhaft ausgeführt, wird die TEN31 auf Verlangen des Kunden den Zahlungsvorgang nachvollziehen und den Kunden über das Ergebnis unterrichten.
|
9.2.3If a payment has not been executed or has been executed incorrectly, TEN31 shall, at the Customer's request, reconstruct the payment transaction and inform the Customer of the result. |
|
9.3Rückabwicklung von Bluecode Zahlungen
|
9.3Reversal of Bluecode Payments |
|
Im Falle einer Rückabwicklung einer Bluecode-Zahlung, erfüllt TEN31 ihre Rückabwicklungsverpflichtung, indem TEN31 den Partner über die Rückabwicklung informiert, den rückabzuwickelnden Zahlungsbetrag auf das Konto des Partners gutschreibt und den Partner anweist, den rückabzuwickelnden Zahlungsbetrag dem Kunden in der zwischen dem Partner und dem Kunden nach Maßgabe der Partner-Bedingungen vereinbarten Art und Weise und gemäß den gesetzlichen Anforderungen zurückzugewähren.
|
In the event of a reversal of a Bluecode Payment, TEN31 shall fulfill its reversal obligation by notifying the Partner of the reversal, crediting the Partner's account with the amount of the Bluecode Payment to be refunded and instructing the Partner to return the Payment Amount to be refunded to the Customer in the form and manner agreed between the Partner and the Customer in accordance with the Partner terms and pursuant to the applicable statutory requirements. |
|
9.4Schadensersatzansprüche des Kunden
|
9.4Claims for damages by the Customer
|
|
9.4.1Bei nicht erfolgter, fehlerhafter oder verspäteter Ausführung einer autorisierten Zahlung oder bei einer nicht autorisierten Zahlung kann der Kunde von der TEN31 einen Schaden, der nicht bereits von Ziffer 9.1 oder 9.2 erfasst ist, ebenfalls ersetzt verlangen. Dies gilt nicht, wenn die TEN31 die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. Die TEN31 hat hierbei ein Verschulden, das einer zwischengeschalteten Stelle zur Last fällt, wie eigenes Verschulden zu vertreten, es sei denn, dass die wesentliche Ursache bei einer zwischengeschalteten Stelle liegt, die der Kunde vorgegeben hat. Hat der Kunde durch ein schuldhaftes Verhalten zur Entstehung eines Schadens beigetragen, bestimmt sich nach den Grundsätzen des Mitverschuldens, in welchem Umfang TEN31 und Kunde den Schaden zu tragen haben.
|
9.4.1In the event of non-execution, incorrect execution or late execution of an authorized payment or in the event of an unauthorized payment, the Customer may also claim compensation from TEN31 for any damage not already covered by Sec. 9.1 or 9.2. This does not apply if TEN31 is not responsible for the breach of duty. In this case, TEN31 shall be responsible for any fault attributable to an intermediary body as if it were its own fault, unless the main cause lies with an intermediary body specified by the Customer. If the Customer has contributed to the occurrence of damage through culpable conduct, the principles of contributory negligence shall determine the extent to which TEN31 and the Customer shall bear the damage. |
|
9.4.2Die Haftung nach dem vorgenannten Absatz ist auf EUR 12.500 je Zahlung begrenzt. Diese betragsmäßige Haftungsgrenze gilt nicht · für nicht autorisierte Zahlungen, · bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der TEN31, · für Gefahren, die die TEN31 besonders übernommen hat, und · für den Zinsschaden, wenn der Kunde Verbraucher ist.
|
9.4.2Liability under the above paragraph is limited to EUR 12,500 per payment. This limit on the amount of liability shall not apply · to unauthorized payments, · in the event of intent or gross negligence on the part of TEN31, · for risks for which TEN31 has assumed special liability, and · for interest damages if the Customer is a consumer. |
|
9.5Ansprüche von Kunden, die keine Verbraucher sind
|
9.5Claims of Customers who are not consumers
|
|
Abweichend von den Ansprüchen in Ziffer 9.2 und 9.4 haben Kunden, die keine Verbraucher sind, bei einer nicht erfolgten, fehlerhaft oder verspätet ausgeführten autorisierten Zahlung oder bei einer nicht autorisierten Zahlung neben etwaigen Ansprüchen aus Auftragsrecht nach § 667 BGB und ungerechtfertigter Bereicherung nach §§ 812ff. BGB lediglich Schadensersatzansprüche nach Maßgabe folgender Regelungen: · Die TEN31 haftet für eigenes Verschulden. Hat der Kunde durch ein schuldhaftes Verhalten zu der Entstehung eines Schadens beigetragen, bestimmt sich nach den Grundsätzen des Mitverschuldens, in welchem Umfang TEN31 und Kunde den Schaden zu tragen haben. · Für das Verschulden einer von der TEN31 zwischengeschalteten Stelle haftet die TEN31 nicht. In diesen Fällen beschränkt sich die Haftung der TEN31 auf die sorgfältige Auswahl und Unterweisung der ersten zwischengeschalteten Stelle (weitergeleiteter Auftrag). · Schadensersatzansprüche des Kunden sind der Höhe nach auf den Zahlungsbetrag begrenzt. Soweit es sich hierbei um die Geltendmachung von Folgeschäden handelt, ist der Anspruch auf höchstens EUR 12.500 je Zahlung begrenzt. Diese Beschränkungen gelten nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der TEN31 und für Gefahren, die die TEN31 besonders übernommen hat, sowie für nicht autorisierte Zahlungen.
|
Notwithstanding the claims in Secs. 9.2 and 9.4, Customers who are not consumers shall, in the event of a non-executed, incorrectly executed or delayed authorized payment or in the event of an unauthorized payment, in addition to any claims arising from contract law pursuant to Section 667 BGB and unjust enrichment pursuant to Sections 812 et seq. BGB, TEN31 shall only be entitled to claim damages in accordance with the following provisions: · TEN31 is liable for its own fault. If the Customer has contributed to the occurrence of damage through culpable conduct, the principles of contributory negligence shall determine the extent to which TEN31 and the Customer shall bear the damage. · TEN31 shall not be liable for the fault of an intermediary agency of TEN31. In these cases, TEN31's liability is limited to the careful selection and instruction of the first intermediary (forwarded order). · Claims for damages by the Customer are limited to the Payment Amount. Insofar as this concerns the assertion of consequential damages, the claim is limited to a maximum of EUR 12,500 per payment. These limitations do not apply to intent or gross negligence on the part of TEN31 and to risks which TEN31 has assumed in particular as well as to unauthorized payments. |
|
9.6Haftungs- und Einwendungsausschluss
|
9.6Exclusion of liability and objections
|
|
9.6.1Eine Haftung der TEN31 nach den Ziffern 9.2, 9.3 und 9.4 ist ausgeschlossen, wenn die TEN31 gegenüber dem Kunden nachweist, dass der Zahlungsbetrag rechtzeitig und ungekürzt beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist.
|
9.6.1Any liability of TEN31 under Secs. 9.2, 9.3 and 9.4 shall be excluded if TEN31 proves to the Customer that the Payment Amount was received by the payee's payment service provider on time and in full.
|
|
9.6.2Ansprüche des Kunden nach den Ziffern 9.1 bis (einschließlich) 9.4 und Einwendungen des Kunden gegen die TEN31 aufgrund nicht oder fehlerhaft ausgeführter Zahlungen oder aufgrund nicht autorisierter Zahlungen sind ausgeschlossen, wenn der Kunde TEN31 nicht spätestens 13 Monate nach dem Tag, an dem der Kunde in der Bluecode-fähigen App über eine nicht oder fehlerhaft ausgeführte Zahlung oder eine nicht autorisierte Zahlung informiert wurde, hiervon unterrichtet. Der Lauf der 13-monatigen- Frist beginnt nur, wenn die TEN31 den Kunden über die nicht autorisierten oder fehlerhaft ausgeführten Bluecode Zahlung entsprechend dem für die gesetzlichen Informationen zu einzelnen Zahlungsvorgängen vereinbarten Weg spätestens innerhalb eines Monats nach dieser Zahlung unterrichtet hat; anderenfalls ist für den Fristbeginn der Tag der Unterrichtung maßgeblich.
|
9.6.2Claims of the Customer pursuant to Secs. 9.1 to 9.4 (inclusive) and objections of the Customer against TEN31 due to non-executed or incorrectly executed payments or due to unauthorized payments shall be excluded if the Customer does not notify TEN31 hereof no later than 13 months after the day, on which the Customer has been notified in the Bluecode-enabled App of such a non-executed or incorrectly executed payment or an unauthorized payment. The 13-month period shall only start to run if TEN31 has notified the Customer of the unauthorized or incorrectly executed Bluecode Payment in accordance with the agreed manner for the statutory information on individual payment transactions within one month of this payment at the latest; otherwise, the date of notification shall be decisive for the start of the period. |
|
9.6.3Schadensersatzansprüchen nach Ziffer 9.1 und 9.2 kann der Kunde auch nach Ablauf der Frist in dem vorliegenden Unterabsatz geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung dieser Frist verhindert war.
|
9.6.3The Customer may assert claims for damages under Sec. 9.1 and 9.2 even after the expiry of the deadline in this subparagraph if the Customer was prevented from complying with this deadline through no fault of its own.
|
|
9.6.4Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, wenn die einen Anspruch begründenden Umstände · auf einem ungewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignis beruhen, auf das die TEN31 keinen Einfluss hat, und dessen Folgen trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht hätten vermieden werden können oder · von der TEN31 aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder aufsichtsbehördlichen Anweisung herbeigeführt wurden.
|
9.6.4Claims by the Customer shall be excluded if the circumstances giving rise to a claim · are due to an unusual and unforeseeable event beyond TEN31's control, the consequences of which could not have been avoided despite the exercise of due diligence, or · were brought about by TEN31 due to a legal obligation or regulatory instruction. |
|
10. Haftung des Kunden
|
10. Liability of the Customer
|
|
10.1.Verliert der Kunde sein Endgerät, wird es ihm gestohlen oder kommt es ihm sonst abhanden und kommt es dadurch oder durch sonstige missbräuchliche Verwendung des Endgeräts zu nicht autorisierten Zahlungsvorgängen, haftet der Kunde für Schäden, die bis zum Zeitpunkt der Sperranzeige verursacht werden, in Höhe von maximal EUR 50,00. Die Haftung nach Ziffer 10.4 für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Handeln in betrügerischer Absicht bleibt unberührt.
|
10.1If the Customer loses his Terminal Device, if it is stolen or otherwise lost, and if unauthorized payment transactions are made as a result of this or other misuse of the Terminal Device, the Customer shall be liable for damages caused up to the time of the blocking notification up to a maximum amount of EUR 50.00. Liability pursuant to Sec. 10.4 for intent and gross negligence as well as for acting with fraudulent intent shall remain unaffected. |
|
10.2.Der Kunde haftet nicht nach Ziffer 10.1, wenn · es dem Kunden nicht möglich gewesen ist, den Verlust, den Diebstahl, das Abhandenkommen oder eine sonstige missbräuchliche Verwendung des Endgeräts vor dem nicht autorisierten Zahlungsvorgang zu bemerken, oder · der Verlust des Endgeräts oder die Preisgabe der PIN durch einen Angestellten, einen Agenten, eine Zweigstelle/Zweigniederlassung der TEN31 oder eine sonstige Stelle, an die Tätigkeiten der TEN31 ausgelagert wurden, verursacht worden ist.
|
10.2The Customer shall not be liable in accordance with Sec. 10.1 if · it was not possible for the Customer to notice the loss, theft, missing or other misuse of the terminal device prior to the unauthorized payment transaction, or · the loss of the terminal device or the disclosure of the PIN was caused by an employee, an agent, a branch/branch office of TEN31 or any other entity to which activities of TEN31 have been outsourced.
|
|
Die Haftung nach Ziffer 9.4 für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Handeln in betrügerischer Absicht bleibt unberührt.
|
Liability pursuant to Sec. 9.4 for intent and gross negligence as well as for acting with fraudulent intent shall remain unaffected. |
|
10.3.Der Kunde ist nicht zum Ersatz des Schadens gemäß Ziffer 10.1 verpflichtet, wenn er die Sperranzeige nicht abgeben konnte, weil die TEN31 nicht die Möglichkeit zur Entgegennahme der Sperranzeige sichergestellt hatte und der Schaden dadurch eingetreten ist.
|
10.3The Customer is not obligated to compensate the damage according to Sec. 10.1 if he was not able to submit the blocking notice because TEN31 did not ensure the possibility to receive the blocking notice and the damage occurred as a result.
|
|
10.4.Kommt es vor der Sperranzeige zu nicht autorisierten Zahlungsvorgängen und hat der Kunde in betrügerischer Absicht gehandelt oder seine Anzeige- und Sorgfaltspflichten nach diesem Vertrag vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt, trägt der Kunde abweichend von Ziffern 10.1 und 10.2 den hierdurch entstandenen Schaden in vollem Umfang. Grobe Fahrlässigkeit des Kunden kann insbesondere dann vorliegen, wenn er: · den Verlust bzw. Diebstahl des Endgeräts und/oder der PIN oder die missbräuchliche Nutzung des Endgeräts der TEN31 nicht unverzüglich anzeigt, nachdem er hiervon Kenntnis erlangt hat (siehe Ziffer 6.1), · die PIN ungesichert elektronisch gespeichert hat (siehe Ziffer 5.2), · die PIN nicht geheim gehalten hat und der Missbrauch dadurch verursacht wurde (siehe Ziffer 5.2) · die PIN per E-Mail oder mit anderen Telekommunikationsmitteln weitergegeben hat (siehe Ziffer 5.2), · die PIN auf dem Endgerät gespeichert hat oder diese zusammen · mit dem Endgerät verwahrt hat (siehe Ziffer 5.2).
|
10.4If unauthorized payment transactions occur prior to the blocking notification and if the Customer has acted with fraudulent intent or has intentionally or grossly negligently breached his notification obligation and duty of care pursuant to this Agreement, the Customer shall, notwithstanding Secs. 10.1 and 10.2, bear the damage incurred as a result. Gross negligence on the part of the Customer may be deemed to have occurred in particular, but not conclusively, if the Customer has: · failed to report the loss or theft of the Terminal Device and/or the PIN or the misuse of the Terminal Device to TEN31 without undue delay after becoming aware thereof (see Sec. 6.1), · stored the PIN electronically in an unsecured manner (see Sec. 5.2), · not kept the PIN secret and the misuse was caused thereby (see Sec. 5.2) · passed on the PIN by e-mail or other means of telecommunication (see Sec. 5.2), · stored the PIN on the Terminal Device or together with · the Terminal Device (see Sec. 5.2). |
|
10.5Ist der Kunde kein Verbraucher, gilt ergänzend Folgendes: · Der Kunde haftet für Schäden aufgrund von nicht autorisierten Zahlungsvorgängen über die Haftungsgrenze von EUR 50,00 nach Ziffer 10.1 hinaus, wenn der Kunde vorsätzlich oder fahrlässig gegen seine Anzeige- und Sorgfaltspflichten nach diesem Vertrag verstoßen hat. · Die Haftungsbeschränkung in Ziffer 10.2, erster Spiegelstrich, findet keine Anwendung.
|
10.5If the Customer is not a consumer, the following shall apply in addition: · The Customer shall be liable for damages due to unauthorized payment transactions in excess of the liability limit of EUR 50.00 under Sec. 10.1 if the Customer has intentionally or negligently breached its notification obligation and duty of care under this Agreement. · The limitation of liability in Sec. 10.2, first indent, shall not apply.
|
|
11. Einwendungen aus dem Grundgeschäft
|
11. Objections arising from the underlying transaction
|
|
11.1.Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Beanstandungen und Meinungsverschiedenheiten, die das zugrundeliegende Rechtsgeschäft mit dem jeweiligen Händler betreffen (z. B. Gewährleistungsansprüche, Höhe des Rechnungsbetrages), ausschließlich und direkt mit diesem zu regeln. Die TEN31 kann in diesem Zusammenhang vom Kunden nicht in Anspruch genommen werden.
|
11.1The Customer is obliged to settle any complaints and disagreements concerning the underlying legal transaction (Rechtsgeschäften) with the respective merchant (e.g., warranty claims, amount of invoice) exclusively and directly with the merchant. TEN31 cannot be held liable by the Customer in this context.
|
|
11.2.Im Falle einer Rückabwicklung eines Rechtsgeschäfts hat der Kunde die Rückabwicklung über den Akzeptanzhändler durchzuführen, dem die entsprechende autorisierte Verfügung vorgängig erteilt wurde.
|
11.2In the event of a reversal of a legal transaction, the Customer must carry out the reversal via the Acceptance Merchant to whom the corresponding authorized order was issued in advance.
|
|
11.3.Die TEN31 ist nicht für die Qualität, Sicherheit, Rechtmäßigkeit oder irgendeinen anderen Aspekt von Waren oder Dienstleistungen verantwortlich, die der Kunde mit der Bluecode-fähigen App bezahlt hat.
|
11.3TEN31 is not responsible for the quality, security, legality or any other aspect of goods or services paid for by the Customer using the Bluecode-enabled App. |
|
12. Änderung des Vertrages
|
12. Amendment of the Agreement
|
|
12.1.Änderungen dieses Vertrages werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten.
|
12.1 Amendments to this Agreement shall be offered to the Customer in text form no later than two months before their proposed effective date.
|
|
12.2.Die von TEN31 angebotenen Änderungen werden nur wirksam, wenn der Kunde diese annimmt, gegebenenfalls im Wege der nachfolgend geregelten Zustimmungsfiktion.
|
12.2The amendments offered by TEN31 shall only become effective if the Customer accepts them, if necessary, by way of the notion of consent regulated below.
|
|
12.3.Das Schweigen des Kunden gilt nur dann als Annahme des Änderungsangebots (Zustimmungsfiktion), wenn: · das Änderungsangebot von TEN31 erfolgt, um die Übereinstimmung der vertraglichen Bestimmungen mit einer veränderten Rechtslage wiederherzustellen, weil eine Bestimmung des Vertrages aufgrund einer Änderung von Gesetzen, einschließlich unmittelbar geltender Rechtsvorschriften der Europäischen Union, nicht mehr der Rechtslage entspricht oder · durch eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung, auch durch ein Gericht erster Instanz, unwirksam wird oder nicht mehr verwendet werden darf oder · aufgrund einer verbindlichen Verfügung einer für TEN31 zuständigen nationalen oder internationalen Behörde (z.B. der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen oder der Europäischen Zentralbank) nicht mehr mit den aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen von TEN31 in Einklang zu bringen ist und · der Kunde das Änderungsangebot TEN31 nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen abgelehnt hat.
|
12.3Silence on the part of the Customer shall only be deemed to be acceptance of the change offer (fiction of consent) if: · the offer of amendment by TEN31 is made in order to restore the conformity of the contractual provisions with a changed legal situation because a provision of the Agreement no longer conforms to the legal situation due to a change in the law, including directly applicable legal provisions of the European Union, or · becomes invalid or may no longer be used due to a final court decision, including a court of first instance, or · is no longer in compliance with TEN31's regulatory obligations due to a binding ruling by a national or international authority having jurisdiction over TEN31 (e.g., the German Federal Financial Supervisory Authority or the European Central Bank), and · the Customer has not rejected TEN31's offer of change prior to the proposed effective date of the changes.
|
|
12.4.TEN31 wird den Kunden im Änderungsangebot auf die Folgen seines Schweigens hinweisen.
|
12.4TEN31 will inform the Customer in the offer of change about the consequences of his silence.
|
|
12.5.Die Zustimmungsfiktion findet keine Anwendung: · bei Änderungen der Ziffer 12 und Ziffer 4 des Vertrages, · bei Änderungen, die die Hauptleistungspflichten des Vertrages und die Entgelte für Hauptleistungen betreffen, oder · bei Änderungen von Entgelten, die auf eine über das vereinbarte Entgelt für die Hauptleistung hinausgehende Zahlung des Kunden gerichtet sind, oder bei Änderungen, die dem Abschluss eines neuen Vertrages gleichkommen, oder · bei Änderungen, die das bisher vereinbarte Verhältnis von Leistung und Gegenleistung erheblich zugunsten von TEN31 verschieben würden.
In diesen Fällen wird TEN31 die Zustimmung des Kunden zu den Änderungen auf andere Weise einholen.
|
12.5The fiction of consent shall not apply: · in the case of amendments to Sec. 12 and Sec. 4 of the Agreement, · in the case of changes affecting the main obligations of the Agreement and the charges for main services, or · in the case of changes to charges which are aimed at a payment by the Customer in excess of the agreed charge for the main service, or in the case of changes which are equivalent to the conclusion of a new contract, or · in the case of changes which would significantly shift the previously agreed relationship between performance and consideration in favor of TEN31.
In such cases TEN31 will obtain the Customer's consent to the changes by other means.
|
|
12.6.Macht TEN31 von der Zustimmungsfiktion Gebrauch, kann der Kunde den von der Änderung betroffenen Vertrag vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen auch fristlos und kostenfrei kündigen. Auf dieses Kündigungsrecht wird TEN31 den Kunden in ihrem Änderungsangebot besonders hinweisen.
|
12.6If TEN31 uses the fictition of consent, the Customer may also terminate the contract affected by the change without notice and free of charge before the proposed date on which the changes take effect. TEN31 will specifically draw the Customer's attention to this right of termination in its offer of amendment.
|
|
13. Widerrufsrecht
|
13. Right of revocation
|
|
13.1.Der Kunde ist berechtigt, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen nach Abschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, wobei als Tag des Vertragsabschlusses der Tag der Verständigung durch Bluecode von der erfolgreichen Registrierung der Bluecode-fähigen App gilt.
|
13.1The Customer is entitled to revoke this Agreement within fourteen days after conclusion without giving reasons. The revocation period shall be fourteen days from the day of the conclusion of the Agreement, whereby the day of the notification by Bluecode of the successful registration of the Bluecode-enabled App shall be deemed the day of the conclusion of the Agreement.
|
|
13.2.Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist der Entschluss zum Widerruf mittels einer ausdrücklichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) an TEN31 Bank AG, Alte Landstraße 27, D-85521 Ottobrunn Email: realestate@ten31.com zu übermitteln. Hierfür kann auf das auf der Website (www.bluecode.com) unter „AGB“ zum Download bereitstehende Muster-Widerrufsformular verwendet werden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
|
13.2In order to exercise the right of revocation, the decision to revoke must be made by means of an explicit declaration (e.g., a letter sent by post, fax or e-mail) to TEN31 Bank AG, Alte Landstraße 27, D-85521 Ottobrunn, Germany Email: realestate@ten31.com to submit your declaration. For this purpose, the model withdrawal form available for download on the website (www.bluecode.com) under "AGB" can be used. However, this is not mandatory.
|
|
13.3.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
|
13.3In order to comply with the revocation period, it is sufficient that the declaration of revocation is sent before the end of the revocation period.
|
|
13.4.Nach Widerruf ist der Kunde nicht berechtigt, die Zahlungsfunktionalität weiter zu nutzen.
|
13.4After revocation, the Customer shall not be entitled to continue using the payment functionality.
|
|
14. Kündigung
|
14. Termination
|
|
14.1Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Kunde kann diesen Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Die TEN31 kann diesen Vertrag nur mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende kündigen.
|
14.1The Agreement is concluded for an indefinite period. The Customer may terminate this Agreement at any time with a notice period of one month. TEN31 may terminate this Agreement only with a notice period of two months to the end of the month.
|
|
14.2Die TEN31 ist berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen, wenn der Kunde trotz vorheriger Abmahnung wiederholt in erheblicher Weise gegen eine seiner Pflichten aus dem Vertrag verstößt. Anstelle einer fristlosen Kündigung kann die TEN31 den Bluecode Zahlungsvorgang dauerhaft oder vorübergehend sperren oder einschränken.
|
14.2TEN31 shall be entitled to terminate the Agreement without notice if the Customer repeatedly and materially breaches any of his obligations under the Agreement despite prior warning. Instead of termination without notice, TEN31 may permanently or temporarily block or restrict the Bluecode payment transaction.
|
|
14.3Das Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
|
14.3The right of both contractual parties to extraordinary termination for good cause shall remain unaffected.
|
|
14.4Mit dem Zugang der außerordentlichen Kündigung darf der Kunde das Zahlungssystem nicht mehr verwenden.
|
14.4Upon receipt of the extraordinary termination, the Customer may no longer use the payment system.
|
|
14.5.Zum Zeitpunkt einer Kündigung bereits bestehende Verpflichtungen des Kunden werden von der Kündigung nicht berührt und sind weiterhin zu erfüllen.
|
14.5Any obligations of the Customer already existing at the time of termination shall not be affected by the termination and shall continue to be fulfilled. |
|
15. Sonstiges
|
15. Miscellaneous |
|
15.1.Ist der Kunde ein Kaufmann kann die TEN31 an ihrem allgemeinen Gerichtsstand klagen und nur an diesem Gerichtsstand verklagt werden.
|
15.1If the Customer is a businessmanTEN31 may bring an action at its general place of jurisdiction and may only be sued at this place of jurisdiction.
|
|
15.2.Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Parteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
|
15.2Should individual provisions of the Agreement be or become invalid or unenforceable in whole or in part and/or contradict the statutory provisions, this shall not affect the validity of the remaining provisions of the Agreement. The ineffective provision shall be replaced by the parties by mutual agreement by such provision which comes closest to the sense and purpose of the ineffective provision in a legally effective manner. The above provision shall apply mutatis mutandis in the event of loopholes.
|
|
15.3.Für die Geschäftsbeziehung aus diesem Vertrag gilt deutsches Recht.
|
15.3German law shall apply to the business relationship arising from this Agreement. |
|
16. Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit
|
16. Out-of-court dispute resolution and other complaint options
|
|
16.1.Der Kunde kann sich jederzeit bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht über das Online-Beschwerdeformular https://www.bafin.buergerservice-bund.de/Formular/BankenFormular oder per Brief oder Fax unter der folgenden Adresse über Verstöße der Bank gegen das ZAG, die §§ 675c bis 676c des BGB oder des Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (das „EGBGB“) beschweren: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 53117 Bonn oder Marie-Curie-Str. 24 -28 60439 Frankfurt am Main Fax: + 49 (0)228 4108-1550
|
16.1The Customer may at any time complain to the Federal Financial Supervisory Authority via the online complaint form https://www.bafin.buergerservice-bund.de/Formular/BankenFormular or by letter or fax at the following address about violations by the Bank of the German Payment Services Supervision Act (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, “ZAG”), Sections 675c to 676c of the BGB or Article 248 of the Introductory Act to the German Civil Code (the "EGBGB"): Federal Financial Supervisory Authority Graurheindorfer Strasse 108 53117 Bonn, Germany or Marie-Curie-Str. 24 -28 60439 Frankfurt am Main, Germany Fax: + 49 (0)228 4108-1550 |
|
16.2.Für die außergerichtliche Streitbeilegung bei Streitigkeiten aus der Anwendung des ZAG, der §§ 675c bis 676c des BGB oder des Art. 248 des EGBGB ist nach § 14 Unterlassungsklagegesetz (UKlaG) die Deutsche Bundesbank zuständig. Dort hat der Verbraucher die Möglichkeit einen Antrag auf Durchführung eines Streitschlichtungsverfahrens in Textform einzureichen. Dazu kann auch das Antragsformular https://www.bundesbank.de/resource/blob/613612/145c6b080db58353c511c6444fd2f6a5/mL/schlichtungsantrag-data.pdf der Deutschen Bundesbank verwendet werden. Der Antrag ist an die Geschäftsstelle der Schlichtungsstelle unter folgender Adresse zu übermitteln:
|
16.2 The German Federal Bank shall be responsible for the out-of-court dispute resolution arising from the application of the ZAG, Sections 675c to 676c BGB or Article 248 EGBGB in accordance with Section 14 of the German Act on Injunctive Relief (Unterlassungsklagegesetz, “UKlaG”). There, the consumer has the option of submitting an application for the implementation of a dispute resolution procedure in text form. The application form https://www.bundesbank.de/resource/blob/613612/145c6b080db58353c511c6444fd2f6a5/mL/schlichtungsantrag-data.pdf of the German Federal Bank can also be used for this purpose. The application must be sent to the office of the conciliation body at the following address:
|
|
Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank Postfach 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main E-Mail: schlichtung@bundesbank.de
|
Conciliation Board at the German Federal Bank P.O. Box 10 06 02 60006 Frankfurt am Main Wilhelm-Epstein-Strasse 14 60431 Frankfurt am Main, Germany E-mail: schlichtung@bundesbank.de
|
|
Zur Beilegung der Streitigkeit wird die Bank an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen. Näheres zum Ablauf des Verfahrens ist in der Finanzstellenschlichtungsverordnung geregelt, die bei der Deutschen Bundesbank erhältlich ist. Weitere Einzelheiten sind auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank https://www.bundesbank.de/de/service/schlichtungsstelle abrufbar.
|
In order to resolve the dispute, the Bank will participate in a dispute resolution procedure before this body. More details on the procedure are set out in the Financial Arbitration Regulation (Finanzstellenschlichtungsverordnung), which can be obtained from the German Federal Bank. Further details are available on the website of the German Federal Bank https://www.bundesbank.de/de/service/schlichtungsstelle |
|
Das Recht, ein Gericht anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
|
The right to appeal to a court of law shall remain unaffected.
|
|
16.3.Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen. |
16.3The European Commission has established a European online dispute resolution platform (ODR platform) at http://ec.europa.eu/consumers/odr/. A consumer may use the ODR platform for the out-of-court settlement of a dispute arising from online contracts with a company established in the EU. |
|